Ich erinnere mich noch an ein Gespräch mit Peter vor nicht allzu langer Zeit. „Machst Du noch etwas im Handball?“, seine Antwort:“Nein. Berichtest Du noch darüber?“, meine Antwort:“Nein.“ Und nun haben wir vorgestern mit seinem Sohn Jan in Hildesheim gesessen und vor der Kamera über Handball gesprochen. Da fällt mir einfach nur der gute alte Spruch „Die Katze lässt das Mausen nicht“ ein. Wie macht man seine Leidenschaft zum Beruf- Peter Gerfen weiterlesen
Feinschliff und dann die lange Tour
Noch zehn Tage und ich fahre nach Erndtebrück, von dort aus fahren wir mit ganz vielen Rennradfahrerinnen und Fahrern für die Besi und Friends Stiftung nach Paris, schauen uns die Stadt an, sind beim Tour de France Finale hautnah dabei, sind beim Team Bora Hansgrohe eingeladen Feinschliff und dann die lange Tour weiterlesen
Schlaganfall, Lungenkrebs und eine bakterielle Lungenentzündung- Regine Hakenbeck dreieinhalb Jahre danach
Regine und Hartmut Hakenbeck betreiben die Bäckerei Hakenbeck und vertreiben ihre leckeren Backwaren auf den Märkten und Wochenmärkten im Weserbergland. Die beiden sind nicht nur Verkäufer, mit ihrer Fröhlichkeit und der humorvollen Art, sorgen sie genau für das Entertainment, weswegen ich zum Wochenmarkt gehe, dort gern einen Kaffee trinke und ein Stück Kuchen esse. Vor fast vier Jahren hat es Regine gesundheitlich richtig schwer erwischt. Für das Ehepaar war das ein echter Schock. Regine ist morgens mit einem Schlaganfall zusammen gebrochen, im Krankenhaus hat man dann noch Lungenkrebs festgestellt, und eine bakterielle Lungenentzündung Schlaganfall, Lungenkrebs und eine bakterielle Lungenentzündung- Regine Hakenbeck dreieinhalb Jahre danach weiterlesen
Ein Gespräch mit Dr. Jürgen Siebert
Dr. Jürgen Siebert leitet die neurologische Ambulanz im Bathildis Krankenhaus in Bad Pyrmont. In dieser Funktion behandelt er mich als Neurologe. Wir fahren beide gern Rennrad und trainieren hin und wieder zusammen, fahren die eine oder andere Tour. Ich freue mich, dass wir dieses Video machen konnten, wo wir insbesondere über Multiple Sklerose und Sport reden. Mittlerweile ist erwiesen, dass Sport, auch gerade im Leistungsbereich, sich positiv auf die Patienten auswirkt. Wie das genauer funktioniert, erklärt Dr. Siebert im Interview. Außerdem haben wir natürlich Ein Gespräch mit Dr. Jürgen Siebert weiterlesen
Ein Gespräch mit Haiou Zhang
Im Luisenhof in Hannover habe ich mich mit dem weltberühmten Pianisten Haiou Zhang getroffen. Wir haben uns über seine Karriere und seinen Weg von China nach Deutschland unterhalten. Haiou Zhang hat als Kind mit dem Ein Gespräch mit Haiou Zhang weiterlesen
Drei Jahre intensives Training- Ein Fazit
Gestern ist mir bei einer ruhigen Tour durchs wunderschöne Weserbergland aufgefallen, dass ich nach drei Jahren meine anfangs gesetzten sportlichen Ziele erreicht habe. Als ich das zwischen Bodenwerder und Hehlen gemerkt habe, bin ich direkt bis Grohnde durchgehend schneller als 40km/h gefahren. Das macht einfach riesigen Spaß!!! Vor allen Dingen Drei Jahre intensives Training- Ein Fazit weiterlesen
Felgenfest im Weserbergland
Am vergangenen Sonntag fand im Weserbergland das Felgenfest statt. Von Bodenwerder bis Rinteln waren an der Weser entlang die B83 und einige Landstraßen für Autos gesperrt. Radfahrer fluteten bei herrlichem Wetter die Straßen. In den anliegenden Orten gab es Verköstigungen und Veranstaltungen. In Großenwieden hatten Pioniere der Britischen Streitkräfte Felgenfest im Weserbergland weiterlesen
Interview mit Ilke Wolf
Heute sprechen wir mit der Youtuberin Ilke. Aber lassen wir sie selbst zu Wort kommen.
Mensch-TV: Liebe Ilke, stell dich bitte vor:
Mein Name ist Ilke Wolf, ich bin Apothekerin, Autorin, Coach für ganzheitliche
Gesundheit und lebe gesund mit Multiple Sklerose seit 2002. Hätte mir jemand zur Diagnose
erzählt, dass ich trotz der MS ein gesundes Leben Interview mit Ilke Wolf weiterlesen
Interview mit Ivonne Radtke
Mensch-TV: Liebe Ivonne, stell dich bitte vor:
Ich bin Jahrgang 1963 und lebe in Oberbayern. Durch die MS wurde 1993 mein Leben komplett verändert, und heute ist es gut, wie es ist. Meine Interessen sind Stilles Qi Gong, TCM Traditionelle Chinesische Medizin, chinesische Sprache, London und in erster Linie „einfach leben“. Durch meine vor langer Zeit erstellte Homepage führe ich bis heute Gespräche mit MS-Patienten und Patientinnen, um Mut und Hoffnung zu machen und Möglichkeiten aufzuzeigen, die eigene Gesundheit positiv zu beeinflussen.
Mensch-TV: Wie hast du erste Symptome bei dir festgestellt?
Die ersten Symptome bestanden in Drehschwindel, Sehstörungen und einem motorischen Ausfall der rechten Seite. Die Diagnose Interview mit Ivonne Radtke weiterlesen
Eine Krankheit namens Larry
Frust. Ich litt unter jeder Menge unangenehmer Symptome. Eines Tages beschloss ich, die MS zu meinem besten Freund zu machen. Anstatt mich über meine Symptome zu ärgern, begann ich, sie zu umarmen und mit ihnen zu scherzen. Das war zunächst nicht einfach.
Eines Tages war ich in bei REWE und musste dringend auf die Toilette. Als ich endlich eine Toilette gefunden hatte und auf der Toilette saß, bemerkte ich, dass ich meinen Reißverschluss nicht öffnen konnte. Klasse! Eine Krankheit namens Larry weiterlesen