**Die 5 besten Zitate aus Fight Club und wie sie mir helfen, mit der MS umzugehen**
Fight Club ist nicht nur ein Film über Kämpfe und Rebellion gegen das System, sondern auch eine Quelle von tiefgründigen Einsichten, die uns in schwierigen Zeiten unterstützen können. Besonders für Menschen, die mit Krankheiten wie Multipler Sklerose (MS) leben, können einige der Botschaften des Films ermutigend und hilfreich sein. Hier sind fünf der besten Zitate aus Fight Club und wie sie mir persönlich geholfen haben, besser mit meiner MS umzugehen.
### 1. „Die Dinge, die du besitzt, besitzen dich.“
Dieses Zitat bringt eine wichtige Lektion mit sich: Materialismus kann uns fesseln. Als jemand, der mit MS lebt, habe ich oft gemerkt, dass es nicht die materiellen Dinge sind, die mich glücklich machen. Stattdessen ist es die Wertschätzung für die kleinen Momente im Leben – ein schöner Sonnenuntergang oder ein lustiges Gespräch mit Freunden. Mein Fokus hat sich verschoben: Anstatt mich auf materielle Besitztümer zu konzentrieren, versuche ich, meine Energie in Beziehungen und persönliche Erfahrungen zu investieren. Das hat mir geholfen, die Kontrolle über mein Leben zurückzugewinnen.
### 2. „Es ist nur nach dem Ende der Welt, dass wir herausfinden, wie wir leben sollten.“
Dieses Zitat erinnert mich daran, dass wir oft erst durch Krisen lernen, was im Leben wirklich wichtig ist. Die Diagnose MS hat mein Leben auf den Kopf gestellt, aber sie hat mir auch einen neuen Blickwinkel gegeben. Ich schätze die Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden mehr als je zuvor. Jede Herausforderung kann auch eine Chance sein. Es ist eine Einladung, das Leben bewusster zu leben und den Moment zu genießen. Diese Perspektive hat mir geholfen, mit den Schwierigkeiten umzugehen, die MS mit sich bringt.
### 3. „Wir sind die Kinder von damals.“
Hier spricht der Film über Identität und die Prägung unserer Kindheit. Wenn ich an meine eigenen Kindheitsträume denke, kommt mir oft in den Sinn, wie stark sie mich beeinflusst haben. Mit MS konfrontiert zu werden, hat mich dazu gebracht, alte Träume neu zu überdenken. Vielleicht kann ich nicht mehr alles tun, was ich mir vorgestellt habe, aber ich kann neue Wege finden, mich ausdrücken und kreativ zu sein. Indem ich mich an meine Wurzeln erinnere, finde ich Inspiration, um neue Ziele zu setzen und Wege zu finden, sie zu erreichen – egal, wie klein sie sein mögen.
### 4. „Du bist nicht dein Job. Du bist nicht das Auto, das du fährst. Du bist nicht die Tasche, die du besitzt.“
In einer Welt, die so sehr von äußeren Erfolgen geprägt ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, wer wir wirklich sind. MS hat mich oft dazu gebracht, mich in Frage zu stellen und mich weniger wertvoll zu fühlen. Dieses Zitat hat mir geholfen, meine Identität von Äußerlichkeiten zu trennen. Ich bin nicht die Krankheit, und ich bin nicht, was andere von mir denken. Meine Stärke liegt in meinem inneren Wesen, in meiner Fähigkeit, trotz der Herausforderungen stark zu bleiben. Diese Erkenntnis hat mir Kraft gegeben, die MS als Teil von mir zu akzeptieren, ohne dass sie mich definiert.
### 5. „Weißt du, was das Schlimmste ist? Wenn du nicht der Hauptdarsteller in deinem eigenen Leben bist.“
Dieses Zitat ist ein Aufruf zur Selbstermächtigung. Oft fühle ich mich von der MS eingeschränkt und manchmal machtlos. Aber es ist wichtig, aktiv zu wählen, wie ich auf diese Situation reagiere. Anstatt mich ausschließlich von der Krankheit bestimmen zu lassen, versuche ich, in meinem Leben die Führung zu übernehmen. Ob durch Fitness, kreative Hobbys oder soziale Aktivitäten – ich suche nach Wegen, wie ich das Beste aus meiner Situation machen kann. Die aktive Rolle in meinem eigenen Leben zu übernehmen, gibt mir Hoffnung und Motivation.
### Fazit
Fight Club mag auf den ersten Blick ein chaotischer Film sein, doch die darin enthaltenen Zitate bieten viele wertvolle Lektionen, die uns helfen können, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Besonders für Menschen mit MS haben diese Zitate mir geholfen, eine positive Einstellung zu bewahren, meine innere Stärke zu finden und ein erfülltes Leben zu führen. Schließlich geht es nicht darum, was uns passiert, sondern wie wir darauf reagieren. Lasst uns also Hauptdarsteller in unserem eigenen Leben sein und die Herausforderungen annehmen, wie sie kommen!
Hallo zusammen! Ich bin Michael Bresser und in diesem Blogartikel möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das mir sehr am Herzen liegt: Glücklich sein trotz gesundheitlicher Herausforderungen durch Multiple Sklerose (MS). Auch wenn ich mit Gangschwierigkeiten, Blasenschwäche und Spastik zu kämpfen habe, habe ich Wege gefunden, mein Leben positiv zu gestalten. Und ich bin überzeugt, dass wir alle das Potenzial haben, unser Glück zu finden – unabhängig von den Widrigkeiten, die uns begegnen. Wie kann ich trotz MS glücklich sein? weiterlesen →
2018 war ich häufiger bei Andy Müller in Bremen. Andy hat auch MS und behandelt Symptome mit Cannabis. Damals war es relativ neu, die Blüten auf Rezept zu bekommen. Darüber haben wir, einige lustige Anekdoten gab es natürlich auch, gesprochen. Wie ist das mit Cannabis bei MS und vor allem: Wie ist das mit Cannabis, wenn man den Reichstag in Berlin besucht?
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
2018 habe ich Günter Klein in der Eifel besucht. Er hat Multiple Sklerose und liegt damit schon einige Jahre im Bett.
Das war für mich eine besondere, beeindruckende Begegnung. Ich hatte mich gerade innerhalb einiger Jahre von Schwierigkeiten erholt, die diese Krankheit mit sich bringt. Ich war wieder gut reisefähig und wirklich gespannt. Wie geht jemand damit um, wenn die Multiple Sklerose ein Leben außerhalb des Bettes unmöglich macht? Das ist ja eine Situation, vor der ich Angst habe. Wen treffe ich dort?
Günter kannte ich vorher nur aus seinen Rätseln und humorvollen Posts in sozialen Netzwerken. Ich hatte keine Erwartungen und echt Bammel vor der Begegnung.
Wir haben viel zusammen gelacht in den 24 Stunden. Das hat mich schon überrascht. Das fand ich stark aber auch normal. Es konnte eigentlich nicht anders sein.
Es war einfach toll, einen Menschen zu treffen, der mit sich und der Situation echt stark umgeht und das beste daraus macht. Natürlich ist das sehr traurig. Günter würde gern tanzen und viele andere Dinge tun. Er wusste sogar, wie lange eine Fliege durchschnittlich in seinem Gesicht kitzelt, bevor sie wieder weg fliegt. Er kann sie ja nicht mit der Hand verscheuchen.
Allerdings kommt er sehr gut mit sich klar. Das ist ein großer Vorteil. Auch deswegen ist er ein sehr angenehmer Mensch. Man kann auch durchaus mit dem Bett auf der Terrasse sein oder sogar an einem Waldspaziergang oder einer Party teilnehmen.
Mich hat das berührt und mir viel Angst genommen. Leider haben wir uns seitdem nicht getroffen. Es ist ja nicht so einfach, mal schnell in die Eifel zu fahren. Schon überhaupt nicht, wenn man auf die Bahn angewiesen ist ( auf dem Rückweg war das Stellwerk Köln-Deutz kaputt).
Mein Freund Thomas hatte eine schwere Zeit. Scheidung und dann wurde ein Gehirntumor bei ihm festgestellt. Suboptimale Scheiße, die man seinem Feind nicht wüscht. Ich habe mit meiner MS hatte ich selbst genug zu tun, erzählte ich mir. Vor einem halben Jahr habe ich ihn zufällig wiedergetroffen. Ha, hu, hihi MS weiterlesen →
Mein viertes Jahr hintereinander mit hartem Training hat sich weiter positiv auf meine MS ausgewirkt. Tatsächlich wird es auch immer sportlicher. Im Video erkläre ich mein Winter-Training mit dem Smart Trainer und rede über Trainingsmethoden und Ziele. Schöne Feiertage und kommt gut ins neue Jahr!!!
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Ich gebe mich nicht damit zufrieden, dass ich gegen die MS nur Medikamente nehmen darf. Ich studiere die Selbsthilfeliteratur und werde fündig: Mit einer veganen Ernährung beuge ich möglichen Entzündungen vor. Klasse. Ich lasse nur etwas weg und werde gesund. Zudem rette ich das Klima und minimiere das Tierleid. Ich betrachte mich im Spiegel und meine, einen Heiligenschein um meinen Körper zu sehen. Kampf gegen Entzündungen weiterlesen →
liegt oft nahe. Dr. Mirsakarim Norbekov arbeitete einem Institut, das früher Sowjetfunktionäre betreute. Zu seiner Verblüffung stellte er fest, dass manche Leute mit unheilbaren Krankheiten wie Parkinson auf einmal geheilt waren. Er fragt nach, was diese Wunderheilung verursacht hatte. Sie alle hatten ein bestimmtes Kloster besucht. Das wichtigste Prinzip, um eine chronische Krankheit zu besiegen… weiterlesen →