Nach einer langen Zeit bin ich endlich wieder nach Wien gefahren. Es wurde wirklich Zeit, raus zu kommen. In Wien hatte ich die Möglichkeit, in einem Schach-Länderkampf Österreich gegen Deutschland durch einen Sieg gegen Natascha Toman das deutsche Trauma von der Fussball WM 1978 in Argentinien, wo die Österreicher Deutschland im Viertelfinale aus dem Turnier geschmissen hatten, endgültig zu beenden. Ein ganz schwieriges Unterfangen, wo ich doch bislang jede Partie im Bodenschach gegen sie verloren habe. Außerdem war ich mit Natascha und Otto Fischer im Freibad Gaensehaeufel und mit Otto habe ich auch eine Radtour durch die Lobau gemacht. Die beiden kann man nicht so ohne weiteres verstehen, wenn sie einfach drauf los quatschen. Das ist aber überhaupt kein Problem, wenn man eine Botschafterin für unterstützte Kommunikation dabei hat. Mehr gibt es im Video! Wien, Schach, Radtour und Baden wieder zu Hause auf dem Rad verarbeitet weiterlesen
Archiv der Kategorie: Sport
Nach dem Mumps ist vor der Saison
Vor vier Wochen habe ich endlich meinen interaktiven Smart-Rollentrainer geliefert bekommen. Einen Abend bin ich darauf gefahren. Danach hatte ich Mumps, was im Krankenhaus auch noch als etwas orthopädisches diagnostiziert wurde, obwohl alle meine Drüsen geschwollen waren und die Röntgenbilder keine Befunde ergaben. Ich habe es dann lieber mit dem Hausarzt in den Griff bekommen. Solch eine Kinderkrankheit ist wirklich nichts für Erwachsene… Jedenfalls kann ich nun endlich wieder trainieren und alles wird besser! Drinnen ist wie draußen!!! Habt eine schöne Adventszeit! Nach dem Mumps ist vor der Saison weiterlesen
Fit auf drei Rädern- Ein Gespräch mit Axel Manns
Axel Manns kann wegen seiner Multiple Sklerose-Erkrankung kein herkömmliches Fahrrad mehr fahren und auch nicht mehr gut gehen. Sport treibt er trotzdem. Axel fährt ein Trike oder auch Liegedreirad und ist damit regelmäßig unterwegs. Außerdem betreibt er die Facebook-Seite MS Rollirooky, auf welcher er über die Erkrankung aufklärt. Axel hilft gerne anderen Patienten und macht ihnen durch seinen humorvollen Umgang mit der Krankheit Mut oder gibt wertvolle Tipps. Alles über das Trike und darüber, wie Axel mit MS umgeht, gibt es im Video! Fit auf drei Rädern- Ein Gespräch mit Axel Manns weiterlesen
Ein Gespräch mit Annette Löwe- Aktiv mit MS
Annette Löwe hat Multiple Sklerose und fährt damit richtig gerne Rad. Wir haben uns draußen in der Natur getroffen und nicht nur darüber geredet. Schmerzen, Stürze, Angst vor dem Fortschreiten der Erkrankung waren ebenso Thema des Gesprächs wie auch Motivation, Freude an der Natur und Freude am Radsport. Woher kommt diese Verbindung zum Sport? Was bewirkt der Sport? Antworten dazu gibt es im Video. Anschauen! Ein Gespräch mit Annette Löwe- Aktiv mit MS weiterlesen
Meine Alpenüberquerung mit dem Rennrad
Diesen Traum wollte ich mir unbedingt erfüllen! Dafür habe ich seit Februar 2020 täglich trainiert! ich bin also von Aerzen in Norddeutschland mit der Bahn nach Mittenwald gefahren und habe dort eine Nacht geschlafen. Am nächsten Morgen bin ich dann mit wenig Gepäck im Rucksack mit dem Rennrad nach Trient in Trentino aufgebrochen ( insgesamt fast 250 Kilometer). Natürlich hatte ich da ordentlich Respekt! Würde ich das schaffen, wie würde meine MS reagieren, schaffe ich es bei Tageslicht? Die Fragen beantworte ich im Video! Meine Alpenüberquerung mit dem Rennrad weiterlesen
Rauf auf den Köterberg- Geschafft oder nicht?
Bevor ich versuche, Alpenpässe zu bezwingen, sollte ich erst die heimischen Anstiege schaffen. Den Köterberg habe ich ohne abzusteigen und zu schieben noch nie bezwungen. Ob es mir heute gelungen ist, wie es meiner MS dabei ging, seht Ihr im Video! Rauf auf den Köterberg- Geschafft oder nicht? weiterlesen