Bevor ich versuche, Alpenpässe zu bezwingen, sollte ich erst die heimischen Anstiege schaffen. Den Köterberg habe ich ohne abzusteigen und zu schieben noch nie bezwungen. Ob es mir heute gelungen ist, wie es meiner MS dabei ging, seht Ihr im Video! Rauf auf den Köterberg- Geschafft oder nicht? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Weserbergland
Das Rad zur Erhaltung der Eigenständigkeit- auf dem Weg nach Frankreich
Normalerweise bin ich viel mit dem Zug unterwegs nund gehe dann von den Bahnhöfen zu meinen Interviewpartnern. Das macht mir Spaß. Man erfährt eine Menge, wie andere Menschen mit bestimmten Situationen umgehen. Gesunde Menschen können sehen, wie Menschen mit chronischer Krankheit oder Behinderung umgehen, was auch Berührungsängste abbaut. Zur Corona-Zeit hänge ich hier natürlich sehr fest, was gehfaul gemacht hat, was dazu geführt hat, dass sich meine Fitness und Gehstrecke enorm verschlechtert haben. Seit dem Frühling sitze ich wieder fast täglich auf dem Rad. Daraus ist jetzt ein Traum und ein Ziel entstanden. Ich möchte mich in einen Zustand bringen, wo ich zu meinem 15-jährigen- MS- Diagnose- Jubiläum, in der Lage bin, berühmte Pässe der Tour de France mit dem Rennrad zu fahren. Ich möchte wissen, ob ich das schaffe und mich interessiert, wie sich das anfühlt. Die Krönung wäre, wenn ich danach an einem Radmarathon-Rennen teilnehmen könnte. Was ich vor Monten noch für unrealistisch hielt, nimmt langsam Form an 🙂 Mehr dazu im Video! Das Rad zur Erhaltung der Eigenständigkeit- auf dem Weg nach Frankreich weiterlesen