Ein Gespräch mit Dr. Jürgen Siebert über Symptome und Linderung
Ich habe mit Dr. Jürgen Siebert (Neurologische Ambulanz Bathildis Krankenhaus Bad Pyrmont) über einige Symptome bei Multiple Sklerose und Medikamente, die Abhilfe schaffen können gesprochen. Außerdem gibt es einen kleinen und hoffnungsvollen Ausblick zu BTK Inhibitoren. Schönes Adventswochenende!!!🥰🍀
Landeskader Training der ID Judoka in Klein Berkel
Svenja Liermann und Daniel Wissel, die Landestrainer vom niedersächsischen Judo- Verband, begrüßten heute in der Sporthalle in Klein Berkel ihre Kader-AthletInnen zum Training. Die Judoka bereiten sich auf Deutsche Meisterstaften, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften vor.
Eisbaden mit MS
Uli Bellgardt therapiert seine MS und damit auch seine Empfindungsstörungen durch Eisbaden in der Weser. Das macht er seit zwei Jahren regelmäßig mit seiner Physiotherapeutin Simone und es tut ihm gut, wie ihr im Video sehen könnt.
In Wien mit Natascha Toman, Botschafterin für unterstützte Kommunikation
Ich musste einfach entspannen und raus. Was ist da besser als Wien? Dort habe ich mich mit Natascha Toman, der Botschafterin für unterstützte Kommunikation, getroffen.
Sie hat mir beigebracht, mit ihrem Eyetracker zu kommunizieren. Das war echt eine tolle Erfahrung mit einem coolen Gerät. Ich hatte 2004 einen Schub, wo ich nicht sprechen In Wien mit Natascha Toman, Botschafterin für unterstützte Kommunikation weiterlesen
Vor dem Triumph kommt die grosse Scheisse
Am Mittwoch bin ich mit meinem Rad vor dem Fernseher gestürzt. Ich wollte sicher indoor fahren. Das erwies sich echt als trügerisch und sollte eine Lawine nach sich ziehen, an deren Ende nichts anderes als ein ganz großer Sieg auf mich warten sollte. Deswegen habe ich das relativ entspannt gesehen. Nach außen habe ich fürchterlich geflucht. Nach innen musste ich die ganze Zeit lachen. Es hätte alles viel schlimmer kommen können! Vor dem Triumph kommt die grosse Scheisse weiterlesen
Ich war noch niemals in Bangkok…
Und bei jetzigem Stand wird sich daran so schnell nichts ändern. Das Klima und Doc Uthoff vertragen sich nicht, und meine Laufleistung harmoniert eher mit weniger ambitionierten Zielen, zum Beispiel Rehakliniken.
2017 ging gar nichts, im wahrsten Sinne des Wortes. Nach etlichen Diagnostikirrungen wurde im Weststadtkrankenhaus gefolgert, dass die MS nach 20 Jahren wieder zugeschlagen hat. Ich war noch niemals in Bangkok… weiterlesen
Drei Gründe, die MS zu lieben
Kontrovers, oder? Was sollte es für Gründe geben, eine degenerative Krankheit zu lieben? Um eines klarzustellen: Ich würde eine Million geben, um wieder gesund zu sein. Nützt aber nichts. Vielleicht würde eine Plasmapherese helfen, aber auch da ist der Erfolg ungewiss. Zum ersten Mal ist mir der Vorteil von Krankheiten bewusst geworden, Drei Gründe, die MS zu lieben weiterlesen
Tour de France Gickel – Das Erlebnis
Ich wollte mir in diesem Jahr einen Traum erfüllen und habe das mit der Teilnahme an der Tour de France Gickel gemacht. Zuerst ging es nach Paris zum Finale der Tour de France, die gleichzeitig der Auftakt für unsere Tour zurück auf den Gickelsberg zur Skihütte in Erndtebrück war. 800 Kilometer und rund 9000 Höhenmeter waren in sechs Etappen zu bewältigen. Tour de France Gickel – Das Erlebnis weiterlesen
Kollege Michael Bresser ist in der Reha
Gestern habe ich Michael in der Rehe besucht. Bei Michael hat sich die MS in den letzen Jahren verschlechtert. Nach einem Schub zur Diagnose hatte er Jahrzehnte Ruhe. 2017 kam ein erneuter Schub und nach einer Operation weitere Schwierigkeiten. Eine entzündete Wunde zwang ihn vor Wochen ins Krankenhaus. Kollege Michael Bresser ist in der Reha weiterlesen